Welche Fugenbreite ist richtig?

Egal ob bei Steingut oder Feinsteinzeug, die Breite der Fugen wird bei uns natürlich durch DIN-Normen geregelt. Die richtige Breite ist entscheidend, da Fugen wichtige Aufgaben übernehmen. Sie verhindern unter anderem das Eindringen von Wasser und gleichen Herstellungsbedingte Maßtoleranzen aus.

So bestimmt man die Fugenbreite

Nach DIN 18 157 orientiert man sich immer an der Seitenlänge der Fliese. Die Norm empfiehlt hier 2 Millimeter breite Fugen bei einer Fliesen-Seitenlänge von bis zu 15 Zentimetern. Für größere Fliesen mit über 15 cm Seitenlänge, sollte die Fugenbreite im Bereich von 2 bis 8 Millimetern liegen.

Da Fliesen in den letzten Jahren allerdings immer größer werden, ist diese Regelung natürlich etwas ungenau formuliert. Dieses Problem bemerkten schließlich auch die Hersteller. Aus diesem Grund geben sie auf der Verpackung so gut wie immer eine eigene Empfehlung an. Die empfohlene Fugenbreite bestimmt er, indem er das Herstellermaß von dem Nennmaß der Fliese abzieht.

Hersteller-Fugenbreite: Differenz von Nennmaß und Herstellermaß

Das lässt sich einfach erklären. Nehmen Sie einfach an, dass eine Fliese in der Größe 60 × 60 cm im Handel erhältlich ist. Das ist das sogenannte Nennmaß. Beim Nachmessen werden Sie feststellen, dass die Fliese allerdings nicht genau 60 Zentimeter lang ist.

Beispielsweise könnte die Fliese 59,7 cm lang sein. In diesem Fall beträgt die Differenz 3 Millimeter. Der Hersteller würde daher eine 3 mm breite Fuge empfehlen, damit die Fliese samt Fuge dann 60 Zentimeter lang ist. Das erleichtert dem Fliesenleger die Arbeit und sorgt für ein gleichmäßiges Erscheinungsbild.

Einfache Grundregel für die Breite von Fliesenfugen

Da die allermeisten Fliesen heutzutage über kalibrierte oder rektifizierte Kanten verfügen, sind sie üblicherweise ziemlich gerade. Mit der folgenden Tabelle kann man sich das Ganze zusätzlich noch erleichtern. Fliesenleger arbeiten derzeit mit den folgenden Fugenbreiten:

Fliesengröße (Seitenlänge)Dazu passende Fugenbreite
Bis 10 cm1 mm
10 – 40 cm2 mm
40 – 60 cm und darüber3-4 mm

Breite Fugen gehören also der Vergangenheit an. Das sorgt nicht nur für eine moderne Optik, sondern ist zudem auch hygienischer. Fliesen lassen sich nämlich deutlich einfacher Reiniger als Fugen.

FAQ zur Fugenbreite bei Fliesen

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert